Ein Minus von 33%
Die Nordfriesen sind gesund – der durchschnittliche Krankenstand von 3,9% der Versicherten ist der zweitniedrigste in Schleswig-Holstein, nur Kiel liegt noch leicht darunter. Das erste Mal seit Jahren sanken auch die Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen:
Pro 100 Versicherte waren es im vergangenen Jahr 176 Fehltage gegenüber 262 Fehltagen im Jahr 2017, ein Minus von 33%. Gleichzeitig liegt Nordfriesland damit deutlich unter dem Landesdurchschnitt von 226 Fehltagen pro 100 Versicherten. Das sind nur einige der vielen interessanten Ergebnisse des aktuellen DAK-Gesundheitsreportes für Nordfriesland, ....
mehr erfahren Sie hier: Deutlich weniger Fehltage durch psychische Erkrankungen in Nordfriesland.pdf in unserer neuen Ausgabe des DIALOG Exklusiv.
Weiterlesen? Zum Archiv des DIALOG
Bildunterschrift: „Wer hilft?“ steht auf einem Kunstobjekt der DIAKO Fachklinik für Psychiatrie und Psychosomatik in Breklum: Bei psychischen Erkrankungen können die Angebote der Fachklinik helfen, aber Aufklärung und Prävention können den Erkrankungen vorbeugen, erklären (v.l.) Dr. Güde Nickelsen, DIAKO, und Simone Hansen-Zobel, DAK (Foto:Bauer)